Berichte über alle Veranstaltungen
Wanderung auf dem Oppenauer Panoramaweg
Erfreut konnte Wanderführer Franz Baudendistel am Mittwoch, den 3. Mai eine große Seniorengruppe zur Wanderung auf dem Oppenauer Panoramaweg begrüßen. Zunächst ging es mit PKW-Fahrgemeinschaften von Renchen aus zum Startpunkt nach Oppenau. Bei...
Wanderung zur Renchner Feldbahn
Vom Kindergarten in Renchen aus startete die Familiengruppe des Renchner Schwarzwaldvereins am Samstag, den 29. April ihre Wanderung zur Feldbahn. Einen ersten Zwischenstopp gab es am Kirnhof, wo dem die Kinder erst einen Parcours durchhüpfen...
Alpiner Steig über dem Wiesental
Wasserfälle, alpine Pfade, Feldbergblick und zum Abschluss Rodelspaß mit der Todtnauer Sommerrodelbahn, am Sonntag, den 23. April konnten 6 Wanderer des Schwarzwaldvereins Renchen mit Wanderführer Martin Jesch einen erlebnisreichen Wandertag vom...
Traditionelle Osterhasenwanderung 2023
Der Einladung zur Osterhasenwanderung des Schwarzwaldvereins Renchen sind am Samstag, den 22. April 2023 über 50 Kinder gefolgt. Da hatte der Osterhase doch viel zu tun. Die ganz jungen Wanderer und die Kinderwägen durften sich auf die Suche nach...
Blütenradtour
Bei optimalem Wetter konnte Wanderführer Werner Fies am Mittwoch, den 12. April vierzehn Teilnehmer begrüßen. Die Tour führte die Radler durch die blühenden Obstanlagen nach Stadelhofen, weiter nach Oberkirch-Wolfhag und über Tiergarten zum...
Regen-Pfützen-Matsch-Wanderung
Am Samstag, den 25. März startete die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen eine Regen-Pfützen-Matsch-Wanderung. Die ursprünglich an diesem Tag geplante Wanderung zur Feldbahn musste aufgrund des Regenwetters auf den 29. April verschoben...
Auf dem Ulmer Bildstöckleweg
Trotz leichtem Regen konnte Wanderführer Josef Müller am 9. November 15 Teilnehmer zur Wanderung über den Ulmer Bildstöckleweg begrüßen. Man spannte den Schirm auf und genoss eine schöne Herbstwanderung entlang der gut erhaltenen Kleindenkmale....
Kastanienwanderung 2022
Bei schon fast sommerlichen Temperaturen traf sich die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen am 16. Oktober zur Kastanienwanderung. Entgegen anderen Jahren wurde erstmals nicht in Ulm gewandert, sondern in Ringelbach. Denn es sollte der im...
Seniorenwanderung nach Önsbach
Bei schönem Herbstwetter führte die Wanderung der Senioren des Schwarzwaldvereins Renchen am 6. Oktober nach Önsbach. 20 Personen konnte Wanderführer Gerhard Boschert, Gründungs- und Ehrenmitglied des Vereins für Ortsgeschichte Önsbach, am Start...
Genießerwanderung im Renchtal
Wolkig aber trocken gab sich das Wetter am Sonntag, den 25.September im Ibachtal und rund um den Peterstaler Braunberg. Mit viel Spaß an der Bewegung in frischer Luft konnte sich daher eine Gruppe aus 7 Wanderern auf die 13 km lange Tour begeben....
Frauenwanderung 2022
Trotz schlechter Wettervorhersage trafen sich 21 Frauen am 24.September zur Frauenwanderung des Schwarzwaldvereins Renchen. Der Wettergott hatte aber ein Einsehen und bescherte ihnen gutes Wanderwetter. Zu Beginn wurden die Frauen mit einem...
Wanderung im Durbachtal
Bei gutem Wetter trafen sich dreizehn wanderlustige Senioren am Mittwoch, den 7. September am Durbacher Schwimmbad. Auch eine Hündin war mit von der Partie. Am idyllischen Durbach entlang führte die 4,5km lange Tour auf Naturpfaden bis zum Gasthaus...
Tiere bei Nacht
Regen welch seltenes Wort: und genau mit Regen begann am Montagabend, den 1.8. 22 die Wanderung der Familiengruppe in die Nacht. Der Schauer war nur von kurzer Dauer und so konnte die Gruppe konnten trotzdem los laufen. Unterwegs durften die Kinder...
Wieder gut besucht: der Brünnelehock!
Nach zwei Jahren Corona-Pause war der Brünnelehock des Schwarzwaldvereins Renchen e.V. am Montag, den 18. Juli wieder gut besucht. Um 18 Uhr war noch fast alles frei aber eine halbe Stunde später waren fast alle Bänke belegt. Auch Temperaturen von...
Wanderung zum Ponyhof Wagshurst
Am 10. Juli startete die Familiengruppe des Renchner Schwarzwaldvereins mit Wanderführerin Andrea Burkhart vom Sportplatz in Wagshurst ihre Wanderung Richtung Ponyhof. Einen ersten Zwischenstopp gab es am Spielplatz, bei dem die Kinder nach...
Wanderung zur Darmstädter Hütte
Am Mittwoch, den 6.7.22 trafen sich 13 wanderlustige Senioren am Bahnhof in Achern, um mit dem Freizeitbus auf den Ruhestein zu fahren. Durch Sasbachwalden ging es auf die Höhe mit herrlichen Ausblicken auf das Achertal. Oben angekommen war extra...
Montagsexkursion Natur in Renchen
Am Montag, den 4. Juli 2022 um 18 Uhr trafen sich 12 Naturinteressierte am Rathaus in Renchen um mit den beiden Naturführern Dorothée Kuhnt vom Schwarzwaldverein Renchen und Manfred Weber vom NABU Offenburg die Natur rund um Renchen zu...
3-Türme-Tour der Mountainbiker
Die Mountainbike-Gruppe des Schwarzwaldvereins Renchen e.V. nimmt sich jedes Jahr besondere Ziele vor. Am Samstag, den 2. Juli diesen Jahres waren es Türme. Geplant war das Hohe Horn bei Offenburg, der Brandeckturm, eventuell der Moosturm und der...
Sommer, Sonne und gute Laune am Schluchsee
Zwei erlebnisreiche und entspannte Sommertage mit Übernachtung in der Jugendherberge Seebrugg verbrachte die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen ab dem 1. Juli am Schluchsee. Herrliches Sommerwetter und blauer Himmel in 930 Meter Höhe...
Vater – Kind Tour
Am 25. Juni trafen sich bei bestem Wanderwetter 5 Väter mit Ihren insgesamt 8 Kindern, der jüngste knapp 3 Jahre alt, um gemeinsam mit Wanderführer Tufan Polat eine kleine, aber feine Wanderung rund um den Kaier Spielplatz durchzuführen. Über der...
Vier Tage am Chiemsee
Am 16. Juni startete der Schwarzwaldverein Renchen mit 6 Teilnehmern zu einer viertägigen Tour an den Chiemsee. Während am ersten Tag eine Wanderung über die Kampenwand zur Hochplatte anstand, fuhr die Gruppe am zweiten Tag mit dem Fahrrad rund um...
Ausflug zur Burg Hohengeroldseck
Ein kleine Truppe der Familiengruppe des SWV Renchen wagte am Samstag, den 26.Mai die Erstürmung der Burg „Hohengeroldseck“ bei Prinzbach.Der schmale und steile Pfad war für uns kein Hindernis. Wir schlichen uns ungesehen durch den Wald unterhalb...
Zweitägige Radtour am Rhein
Eine Gruppe mit 11 Radlern startete am 28. Mai in Renchen zur Tour durch das Rheintal bis nach Rastatt. Die Strecke führte über Gamshurst zum Münster in Schwarzach, wo nach einer kurzen Besichtigung eine Kaffeepause eingelegt wurde. Weiter ging es...
Wanderung zur Berghütte Lauterbad
Ein kleiner Trupp Senioren des Schwarzwaldvereins Renchen machte sich am Donnerstag, den 19. Mai bei sehr angenehmen Temperaturen auf den Weg von Freudenstadt zur Berghütte Lauterbach. Ein kleiner Anstieg zum Kienberg mit anschließendem Aufstieg...
Schwarzwalddavos, Alphornkonzert, Apfelkuchen
Am Sonntag, 15. Mai, trafen sich die Familiengruppe und Gäste des Schwarzwaldvereines Renchen zu einer landschaftlich reizvollen Wanderung im Nordrachtal. Paul Boschert, 85 Jahre, ehemaliger Bartweltmeister und Alphornbläser begleitete die...
Ein schöner Tag am Ursprung der Kinzig
Kleine und große Wanderer des Schwarzwaldvereins Renchen bewältigten die 5 km lange Strecke am Muttertag mühelos und mit viel Begeisterung. Bereits beim ersten Zwischenstop am „Flösserteich“ schlugen die Wellen hoch und nur mit Mühe blieben die...
Jahreshauptversammlung am 6.5.22
Die Jahreshauptversammlung war sehr gut besucht. Die Berichte des Vorstandes zeigten auf, dass das Wanderjahr 2021 wieder stark von der Pandemie geprägt waren. Als 1. Vorsitzender hieß Peter Müller die Mitglieder und Gästewillkommen, unter ihnen...
Natur in Renchen, 2.5.22
Am Montag, 2. Mai 2022, trafen sich beim Rathaus Renchen 17 Teilnehmer zu einer 2-stündigen Exkursion in die Natur. Nach einer kurzen Strecke mit dem Fahrrad gelangte die Gruppe an ein wunderschönes Biotop am Ende der Kappelgasse.Manfred Weber, vom...
Familien-Erlebniswoche im Saarland
Voller Vorfreude auf eine gemeinsame Woche freuten sich nach fast zwei Jahren Pandemie mehrere Familien des Schwarzwaldvereins Renchen auf das Saarland – je näher jedoch der Termin anrückte, umso kleiner wurde die Gruppe – private Zwischenfälle und...
Blütenradtour der Senioren am 13.4.22
Bei schönstem Frühlingswetter konnte Organisator und Wanderführer Werner Fies bei der Abfahrt in Renchen elf Radlerinnen und Radler begrüßen. Die Tour führte durch eine herrliche Blütenlandschaft von Renchen über Erlach, Zusenhofen, Müllen,...
Siebenschanzenwanderung am 10.4.22
Dreizehn Teilnehmer, darunter zwei neue Vereinsmitglieder und 3 Gastwanderer aus Hausach und Zell a.H. starteten am Sonntagvormittag, den 10.4.22, mit Wanderführerin Elfe Kuntze und dem Gutacher Heimatpfleger Jean Philippe Naudet von Schloss...
Osterhasenwanderung am 10.4.2022
Da staunte der Osterhase nicht schlecht, als sich über 100 Teilnehmer zur Osterhasenwanderung des Schwarzwaldvereins Renchen trafen. Es wurden zwei verschieden Wanderungen angeboten. Die Jüngsten durften mit dem Osterhasenbaby die Osterhasenmama...
Arbeitseinsatz am Adolf-Kohler-Weg, 9.4.22
Gute Planung und ein weiterer, vorbereitender Arbeitseinsatz hatten es möglich gemacht, dass der Abriss der beiden maroden Brücken auf dem Adolf-Kohler-Weg und das Anlegen neuer Übergänge am Samstagmorgen von nur zwei Personen bewältigt werden...
Wanderung in der Illenau
Am 30.3.22 konnte Wanderführer Gerhard Boschert 16 Senioren-Wanderer bei mäßigem aber trockenem Wetter zur ersten Wanderung der neuen Saison mit einem Glas Sekt begrüßen. Diese Überraschung war geglückt. Die letzte Wanderung fand vor zwei Jahren...
Wanderung zur Renchner Feldbahn
Im wahrsten Sinne des Wortes wurde die neue Wanderführerin Andrea Burkart des Schwarzwaldvereins Renchen mit Anmeldungen überrollt. Mehr als 70 Personen wollten die Wanderung zur Feldbahn miterleben. Nach einer kurzen Begrüßung durch die...
Winterwanderung daheim rum
Auf Wegen um Renchen wanderte eine Gruppe vom Schwarzwaldverein Renchen am 12.12.21. Gestartet wurde bei für Dezember gutem Wanderwetter am Bahnhof und durch die Blumenau ging es durch die Stadt hoch zum Stadtgarten. Hier endete der kulturelle Teil...
Besuch der Kaiser Wilhelm Feste (Fort Mutzig)
Mit einer bunt gemischten, 16-köpfigen, Truppe und einer Altersbandbreite von rund 80 Jahren (!) besuchte der Schwarzwaldverein Renchen am 14 November die Feste Kaiser Wilhelm II /Fort Mutzig.Eine überaus interessante Führung durch die zum Großteil...
Wanderführertreffen am 13.11.21
Zum Abschluss der Wandersaison trafen sich die Wanderführer vom Schwarzwaldverein Renchen und wanderten nach Ulm zur Brünnelhütte. Bei leichtem Nieselregen startete man am Rathaus in Renchen und konnte sich schon nach dem ersten Anstieg bei Kaffee...
Kastanienwanderung der Familiengruppe
Am 17.10.21 machten sich die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen bei nebligem Wetter auf die Suche nach der Kastanie. Wanderführerin Susanne Polat hatte für die Kinder eine spannende Aufgabe im Rucksack. Die Kinder durften ein eigenes...
Vom Brennteschrofen zum Kohleckle
Fünf Wanderer machten sich am Sonntagmorgen, den 17.10.21 vom Ottenhöfener Bahnhof aus auf den Weg Richtung Brennteschrofen und Melkerei. Die dicke Nebeldecke fachte die Wanderlust erst recht an, denn oben wartete die Sonne. Über dem Bosenstein war...
Pressebericht „Wege gut? Alles gut!“, Aktion vom 9.10.21
Die Helfer des Schwarzwaldvereins beim Kaierspielplatz, hier am Standortwegweiser wurde eines der grünen Rundschilder angebracht. Von links Peter Müller, Richard Boschert, Josef Müller, Elfe Kuntze, Frank Kunz, Jürgen Walter, Michael Glauner, Lutz...
Vater–Kind Tour 2021
Eine kleine, aber feine Truppe Väter mit Kinder machte sich bei bestem Wanderwetter auf den Weg um den Sonntag etwas anders als sonst zu verbringen . Da der Weg so ausgelegt war, dass auch Kleinkinder problemlos mitlaufen konnten, war entspanntes...
Familiengruppe beim Bogenschießen
Am 25.09.21 übte sich die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins in der Kunst des Bogenschießens im schönen Mühlenbach im Kinzigtal. Nach ausführlicher Einweisung in den Umgang mit Pfeil und Bogen und in die philosophische Bedeutung des...
Frauenwanderung am 2.10.2021
Die Mottos der diesjährigen Frauenwanderung „Bier ist nicht nur was für Männer“ sowie „Warum in die Ferne schweifen, wenn die Heimat so nah und schön“ hatte am Anfang bei den Teilnehmerinnen ein bisschen Skepsis hervorgerufen, aber bei der Runde...
41. & 42. Hauptversammlung Schwarzwaldverein Renchen e.V.
Reduktion auf das Wesentliche, unter diesem Motto stand die 41. & 42. Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins Renchen e.V. am Freitag, den 17.9.21. Als Veranstaltungsort hatte man diesmal den Außenbereich der Brünnelhütte gewählt, um das...
Zweitagestour von Gengenbach nach Oppenau
Am 18. und 19. September erwanderte der Schwarzwaldverein Renchen die Höhen der Moos von Gengenbach nach Oppenau. Bei bestem Wanderwetter, blauem Himmel und nicht zu warmen Temperaturen startete Wanderführer Peter Müller mit zehn Mitwanderern...
Wanderung für Ausgeschlafene
Bei schönstem Sonnenschein trafen sich am Sonntag dem 12 September 8 Wanderer des Schwarzwaldvereins Renchen e.V. vor dem Rathaus in Renchen um auf einer 9km langen Rundwanderung den nördlichen Teil des Nationalparks Schwarzwald zu erkunden....
Nachtwächterrundgang in Renchen
Auf große Resonanz stieß der am Dienstagabend, den 17.8.21 von der Familiengruppe im Rahmen des Ferienprogramms organisierte Nachtwächterrundgang. 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene folgten dem Renchner Nachtwächter Heinz Schäfer auf seinem...
Genießerwanderung zu s‘ Dolle Frieders
Zur großen Freude der Wanderführerin und des Schwarzwaldvereins Renchen e.V. traf sich eine stattliche Gruppe aus 18 Wanderern am Sonntag, den 15.8.21 bei Sonnenschein und idealen Temperaturen am Bahnhof Kappelrodeck. Vor der Gruppe lagen 14 km...
Tiere bei Nacht, 9.8.2021
An einem lauen Sommerabend traf sich eine große Gruppe der Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen beim Kaier-Spielplatz zur Nachtwanderung. Sehr erfreut war Wanderführerin Susanne Polat, dass seit langem mal wieder ganz viele Mädchen...
Ferienpassaktion
Da es dieses Jahr keinen Ferienpass der Stadt Renchen gab, hat sich der Schwarzwaldverein Renchen ein eigenes Angebot für die Kinder des Vereins überlegt. Es wurde ein Bienenhaus gebaut. Die Kinder durften sich ein Motiv aussuchen oder selbst...
MTB-Gruppe erklimmt die Moos, 10.7.2021
Die Mountainbike Gruppe des Schwarzwaldvereins Renchen e.V. nimmt sich jedes Jahr besondere Ziele vor, dieses Jahr war es die Moos. Mit fast 900 Metern Höhe ein schöner Aussichtspunkt über dem Rheintal. Die Tour führte auf weniger bekannten Routen...
Oberkircher Brennersteig
Bei idealem Wanderwetter trafen sich am Samstag 7 Wanderer, um gemeinsam den Brennersteig zu erkunden. Vom Wanderparkplatz Hesselbach ging es auf einem 13 km langen Rundkurs über den Geigerskopfturm rund um das Hesselbacher Tal. Die 13 Km lange...
Exkursion „Montags in die Natur“
Auf großes Interesse stieß diese Feierabend-Exkursion am 28.6.21 unter dem Motto „Natur in Renchen – Was fliegt was wächst?“ Am Montagabend starteten 15 Teilnehmer zusammen mit den beiden Naturführern Dorothée Kuhnt vom Schwarzwaldverein Renchen...
Wanderung „Die wilde Rench“
Eine Gruppe aus 8 Wanderern traf sich am Sonntagmorgen, den 27.6.21 bei Sonnenschein und idealen Temperaturen am Bahnhof Bad Griesbach. Es war die erste Wanderung, die der Schwarzwaldverein Renchen e.V. dieses Jahr durchführen konnte und die Freude...
Jahreshauptversammlung 2021
Am Sonntag, 20.6.21 fand die 152. Jahreshauptversammlung des Schwarzwaldvereins e.V. zum ersten mal online statt. Über 170 Delegierte und Gäste aus den Ortsvereinen nahmen teil und erlebten eine organisatorisch und technisch perfekte Veranstaltung....
Familiengruppe ehrt Bestwanderer 2019 & 2020
Die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen ehrt jährlich die Kinder die am fleißigsten gewandert sind und die Kinder, die das Wanderabzeichen erwandert haben. Normalerweise findet die Ehrung während der Osterhasenwanderung statt. Aufgrund...
Osterhasenwanderung in Corona-Zeiten
Die etwas andere Osterhasenwanderung durften die Kinder des Schwarzwaldvereins Renchen in diesem Jahr erleben. Gefreut haben wir uns, dass über 50 Kinder daran teilgenommen haben. Die Wanderung wurde in Form einer Schnitzeljagd durchgeführt. Jede...
Wanderabzeichen 2021: Aktion runter vom Sofa!
Bewegung draußen ist gut für die körperliche und psychische Gesundheit. Deshalb gibt es beim Deutschen Wanderverband (DWV) das Deutsche Wanderabzeichen in Gold, Silber und Bronze. Normalerweise erwirbt man es durch Wanderungen mit einer Gruppe des...
Rückblick 2020, Ausblick und Wanderplan 2021
Im vergangenen Jahr waren die Touren des Vereins ab Mitte des Jahres wegen Corona nicht wie gewohnt, nun ein paar Gedanken eines Wanderers dazu.Es ist Ende Oktober, ein sonniger warmer Sonntag im Herbst, die Wanderung startet in Lautenbach am...
Nistkästenleeren mit der Familiengruppe
Am 23.10.20 war es mal wieder soweit und die Nistkästen im Wald mussten geleert werden. Aufgrund Corona konnte nur eine kleine Gruppe von der Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen mit dem Wanderführer Andreas Möller mit den Werkzeugen in...
Kastanienwanderung der Familiengruppe
Mal wieder mit schönem Wetter belohnt, wurde die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen bei ihrer alljährlichen Kastanienwanderung. Aufgrund der Corona-Verordnungen konnte dieses Jahr nur mit wenig Teilnehmer gewandert werden und auch die...
Ulmer Panoramaweg eröffnet
Zum 950-jährigen Dorfbestehen entstand der Ulmer Panoramaweg. Am Sonntag konnte er erstmals unter fachkundiger Führung erwandert werden. Der 12 Kilometer lange „Ulmer Panoramaweg“ ist eine Kombination aus schmalen Pfaden und Forstabtriebswegen, der...
Wanderführerfortbildung im Nationalpark Schwarzwald
Gleich vier Wanderführer*innen des Schwarzwaldvereins Renchen e.V. fanden sich am Freitag, den 18.9.20 im Nationalparkstandort im ehemaligen Hotel Adler in Seebach ein, um an der eintägigen Zusatzqualifikation Nationalpark Schwarzwald teilzunehmen....
Tiere bei Nacht
10.08.2020 Nach langer Corona-Pause und bei sehr schwülem Wetter traf sich eine kleine Gruppe der Familiengruppe des Schwarzwaldverein Renchen beim Kaier-Spielplatz zur Nachtwanderung. Es ging auch gleich bergauf. Unterwegs wurden Sträucher und...
Über den Mittleren Schwarzwald
25.07. + 26.07.2020 Nach Monate langem, Corona bedingtem Ausfall von Wanderungen war es endlich soweit. Eine 9-köpfige Wandergruppe des Schwarzwaldvereins Renchen wanderte bei bestem Sommerwetter in zwei Tagen über die Höhen des mittleren...
Tour mit dem Fernsehteam
04.06.2020 Ein Highlight der besonderen Art erlebte die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen vergangenen Donnerstag. Durch Einladung des Hauptvereins bekam man die Möglichkeit sich und die Heimat in der Landesschau zu präsentieren. Auf der...
Deutlich weniger Kröten
Renchener Naturschützer haben wieder mithilfe eines Amphibienzauns die Tiere sicher über die Kreisstraße bei Erlach geleitet. Dass es diesmals deutlich weniger waren, gibt zu denken. Auch in diesem Jahr gab es eine konzertierte Aktion engagierter...
Schloss Rastatt
08.03.2020 Schloss Rastatt Am Sonntag, dem 8. März trafen sich 11 Erwachsen und 7 Jugendliche des Schwarzwaldvereines um das schöne Rastatter Schloss und die Geschichten dahinter zu erkunden. Eine Führung unter dem Motto „Schlossherr,...
Mit Kufen und Spaß im Freien
09.02.2020 Mit Kufen und Spaß im Freien Sonne und ein bisschen Kälte erwartete die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen am Wiedenfelsen nähe Bühlertal. Dort befindet sich eine Freiluft Eisbahn am Fuße eines ehemaligen Steinbruchs mit...
Wanderführer in Urloffen
03.12.2019 Die Wanderführer machen immer zum Ende der Wandersaison eine Abschlußwanderung als Dankeschön für die organisierten Touren im Wanderjahr. Dieses Jahr war Urloffen das Ziel. Bei schönem Wetter startete man zahlreich durch den Mührigwald...
Familiengruppe leert Nistkästen
25.10.2019 Bei herrlichem Herbstwetter traf sich eine kleine Gruppe mit den Fahrrädern und machte sich mit dem Wanderführer Andreas Möller auf den Weg in den Wald. Dort angekommen ging es auch gleich los mit Nistkasten leeren. Die Kinder waren mal...
Kastanienwanderung im Kaier
20.10.2019 Bei schönem Herbstwetter traf sich eine große Anzahl von Kindern mit ihren Eltern zur traditionellen Kastanienwanderung des Schwarzwaldvereins Renchen. Die Wanderführerin begrüßte alle ganz herzlich und erklärte den Kindern den...
Vom Renchtal ins Kinzigtal
28.09.2019 Wieso in die Ferne schweifen, … Die Wanderer vom Schwarzwaldverein Renchen waren diese Jahr 2 Tage im Renchtal unterwegs. Mit Zug ging es nach Bad Griesbach, wo erst mal in der Morgensonne ein Kaffee genommen wurde. Das nächste Ziel war...
Sonnenaufgang auf der Hornisgrinde
22.09.2019 Freiwillig vor 5 Uhr aufstehen und das noch an einem Sonntag. Das war letzten Sonntag kein Problem für die Familiengruppe. Die Wanderung führte uns vom Mummelseehotel hoch zur Hornisgrinde. Anfangs in absoluter Dunkelheit erhellte sich...
Seniorenwanderung in Bad Bellingen
09.09.2019 Viele Wanderer des Schwarzwalderein Bad Bellingen die Wanderfreunde der „ Seniorengruppe“ des Schwarzwaldvereins Renchen am Bahnhof in Bad Bellingen. Bei der Begrüssung wurde erwähnt, dass wir genau seit 15 Jahren die Freundschaft zur...
Seniorenwanderung Zeller Abtsberg
04.09.2019 Die Wanderung begann bei der Abtsberghalle in Zell-Weierbach. Sie führte rund um das Winzerort Zell-Weierbach zum Zeller Abtsberg, welcher zu den bekanntesten Rotwein-Lagen in Deutschland zählt. Bei sonnigem Herbstwetter wurde der...
Familiengruppe baut Nistkästen
05.08.2019 In diesem Jahr hatte sich die Familiengruppe ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Die Idee war zusammen mit den Kindern und einigen hilfreichen Vätern im Zuge des Ferienpasses 100 Nistkästen zu basteln. Ziel war, dass jedes Kind, das am Pass...
Premiumwanderweg Hahn und Henne
14.07.2019 Am letzten Wochenende traf sich um 9.30 Uhr eine Gruppe des Schwarzwaldvereins, um eine Tour ins Harmersbachtal zu starten. In Unterharmersbach angekommen, starteten wir unsere 14 km lange Wanderung auf dem Hahn und Henne Rundweg. Über...
Familiengruppe besucht Jugendfestival des Hauptvereins in Konstanz
09.06.2019 Ein erlebnispädagogisches Wochenende bot sich einigen Kindern und Jugendlichen mit drei Betreuern der Familiengruppe Renchen am Bodensee. Am Samstag in der Früh ging es mit dem Zug nach Konstanz, wo zunächst ausgiebig gefrühstückt wurde....
Kanutour im Donautal mit Abkühlung
27.05.2019 Noch vor Ostern fand die traditionelle Osterhasenwanderung der Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen statt. Eine große Anzahl an jungen Wanderer mit ihren Eltern traf sich bei etwas kühlerem, aber trockenem Wetter am...
Vater Kind Tour
27.05.2019 Text kommt noch 🙂
Unterwegs auf romantischem Burgenweg
11.05.2019 Zur Wanderung auf dem Ebersteinrundweg bei Baden-Baden traf sich die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen. Mit einem Fragebogen ausgestattet, zogen die Kinder motiviert los um den Ebersteinrundweg zu erwandern und die Fragen zu...
Wanderung entlang der Rench
05.05.2019 In Erlach an der Schule startete eine dreistündige Wander- und Erlebnistour entlang der Rench bis Stadelhofen und zurück auf der gegenüberliegenden Flussseite. Unterwegs wurde ein Stopp am Ufer eingelegt, bei dem die Kinder unter anderem...
Übergang beim Schützenhaus erneuert
25.04.2019 Beim letzten Arbeitseinsatz zur Unterhaltung der Wanderwege waren beim Schwarzwaldverein Wegewart Lutz Karger und seine Helfer damit beschäftigt, die Wanderwege für die kommende Wandersaison herzurichten. Der Übergang über einen...
Erlebnisreiche Woche in der Pfalz
22.04.2019 Eine erlebnisreiche Woche erlebte die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen in der Pfalz . Bei der Hinfahrt besuchte man das Mitmach-Museum Dynamikum in Pirmasens und konnte mit viel Spaß einiges über Bewegung lernen, das man bei...
Bestwanderer – Wanderabzeichen
14.04.2019 Bei der Osterhasenwanderung werden jährlich die Bestwanderer und die Kinder, die das Wanderabzeichen des Deutschen Wanderverbandes erreicht haben, gekürt. Im vergangen Jahr konnte sich der Schwarzwaldverein Renchen über 8 Kinder freuen,...
Osterhasenwanderung 2019
14.04.2019 Noch vor Ostern fand die traditionelle Osterhasenwanderung der Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen statt. Eine große Anzahl an jungen Wanderer mit ihren Eltern traf sich bei etwas kühlerem, aber trockenem Wetter am...
Radtour entlang der Rench
11.04.2019 Bei herrlichem Wetter starteten wir zu einer Radtour entlang der Rench. Zuerst fuhren wir nach Zusenhofen und von dort mit dem Zug nach Oppenau. Obwohl wir 2 Fahrradanhänger zur Sicherheit dabei hatten, waren diese letztendlich nicht...
40. Hauptversammlung
22.03.2019 Sehr gut besucht war die Generalversammlung des Schwarzwaldvereins am Freitagabend. Es waren auch sehr viele „Urgesteine“ der Ortsgruppen gekommen, denn nach der Gründung im Jahr 1978 konnten zahlreiche Frauen und Männer der ersten...
Biotoppflege
28.02.2019 Ende Februar 2019 trafen sich Mitglieder des Schwarzwaldverein Renchen e.V. und des Förderkreises Weißstorch e.V. zu einer Biotop- und Landschaftspflegeaktion. Ziel der zahlreichen Helfer war ein Gewässer- und Heckenbiotop westlich der...
Schlittschuhlaufen unter freiem Himmel
17.02.2019 Bei winterlichem Wetter machte sich die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen auf den Weg Richtung Bühlertal zum Wiedenfelsen. Auf der „Kunsteisbahn unter freiem Himmel“ wurden Balance und Akrobatik geübt. Die Schlittschuhe sind...
Zum Winzerhof Börsig
24.11.2018 Zum Abschluss der Wandersaison begaben sich die Wanderführer vom Schwarzwaldverein Renchen auf Wanderschaft nach Ringelbach um im Rebhisli bei gutem Wein zu vespern. Am Rathaus wurde gestartet und bei der Begrüßung erhielten die zwei...
Überregionaler Familienwandertag in Renchen
19.08.2018 Vor einer großen Herausforderung stand die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen am vergangenen Sonntag, denn sie war Gastgeber für den diesjährigen überregionalen Familienwandertag des Hauptvereins.Das Treffen soll dazu dienen...
Zweiter Preis für eine Barfußtour
Bei der Delegiertenversammlung des Schwarzwaldvereins am Wochenende am Schluchsee konnte die Ortsgruppe Renchen wie chon im Vorjahr einen Hauptpreis für die Familiengruppe entgegennehmen. Als aus Freiburg die Nachricht eintraf, dass man auch...
Alpenwanderung im Wilden Kaiser
27.04.2018 Bei Kaiserwetter rund um den Wilden Kaiser Das majestätische Kaisergebirge in Tirol war Ziel einer 8-köpfigen Wandergruppe des Schwarzwaldvereins Renchen, die den Gebirgszug Wilder Kaiser, zwischen Kufstein und St. Johann gelegen, in...
Kinderstammtisch
18.02.2018 Zum Kinderstammtisch hatte die Familiengruppe des Schwarzwaldvereines geladen. Gesellschaftsspiele standen auf dem Programm. Nachdem sich die Kinder mit Wienerle und Brot gestärkt hatten, konnte man sich auf das gemeinsame...
Zweitageswanderung
09.11.2017 Beachtliche 8 Familien trafen sich am frühen Samstagmorgen um mit Zug, Bus und S-Bahn nach Baiersbronn zu fahren. Im dortigen Tourismus-Büro durften sich noch alle mit einem Speckgeschenk eindecken, bevor man sich auf den Weg entlang des...
Barfuss am Badberg
09.11.2017 „Warum heißt der Kaiserstuhl Kaiserstuhl“?, dies war die erste Frage eines Kindes als wir am Treffpunkt Mondhalde in Oberbergen eintrafen. Nach kurzer Erklärung über Lage und Entstehung des Kaiserstuhls ging es für die Teilnehmer erst...
1000 Sterne Trekkingtour
09.11.2017 1000 Sterne und noch viel mehr Abenteuer.... erlebten die Jugendlichen des Schwarzwaldvereins auf ihrer Trekkingtour vom Lotharpfad nach Bad Peterstal-Griesbach. Die Devise lautete: Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel, Übernachtung...
Vater Kind Wanderung
09.11.2017 14 Kinder und Väter kämpften sich bei hochsommerlichen Temperaturen durch den Wildnispfad am Plättig. Eine kurzweilige Wanderung über Stock und Stein, immer wieder unterbrochen mit kleinen Pausen und Einlagen. So führten auf der...
Zweitagestour Familiengruppe
09.11.2017 Fünf Frauen, sechs Kinder und der Golden Retriever Mailo begaben sich ins schöne Oberharmersbacher Tal auf Wandertour. Bei der aussichtsreichen Tour und den fantasievollen Vesperplätzen unterwegs hatte die Gruppe viel Freude. Mit Spielen...
Ponyhofwanderung
09.11.2017 Auch in diesem Jahr hieß es beim Schwarzwaldverein Renchen wieder: Auf die Pferde, fertig, los! Bei schönstem Herbstwetter traf sich am vergangenen Sonntag eine stattliche Gruppe wander¬lustiger Kinder mit ihren Eltern in Wagshurst am...
Nistkastenreinigung in Offenburg
03.09.2017 Im Vergangenen Jahr wurden von der Familiengruppe und Naturschutzwartin des Schwarzwaldvereins Nisthilfen auf dem Betriebsgelände der Edeka Südwest in Offenburg angebracht. Mit Spannung hat man sich am Ort des Geschehens wieder zur...
Nistkästen gebaut
03.08.2017 Erfreut über die große Nachfrage bei der Ferienpass-Aktion der Stadt Renchen „Häusle bauen“, konnte der Schwarzwaldverein Renchen 19 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren bei der Brünnelhütte begrüßen. Nach kurzer Einweisung, weshalb man...
„Schulwandern“
»Draußen mehr erleben« war das Motto des Schulwanderns, das die Familienleiterin des Schwarzwaldvereins Renchen, Susanne Polat, wörtlich nahm und die Klasse 3 a der Grimmelshausenschule Renchen in die Natur entführte. Bei Spiel und Spaß waren die...