Berichte zu Veranstaltungen für Familien
Bei uns treffen sich Familien und machen gemeinsam ihr Programm: familiengerechte Strecken, kinderwagengerechte Wege, kostengünstige Verpflegungsmöglichkeiten, Spiel und Spaß für die Kleinen und die Großen und vor allem gleichgesinnte Mitwanderer. Außerdem gibt es Hüttenaufenthalte, Zeltlager, Klettern, GPS- Schatzsuche, Kanutouren und weitere Aktionen.
Jedes Jahr gibt es spezielle Angebote auch für Familien mit kleinen Kindern, Wanderungen zum Spielplatz, zum spielerischen Erkunden der Natur, zu finden in unserem Wanderangebot für Familien. Wenn wir wandern, sind Kinderwagen und Dreirad meistens dabei, manchmal ist es laut, aber immer lustig.
Gemeinsame Spiele und Entdeckungen in der Natur sind wichtiger als der Stolz auf lange Wander-Etappen: die Familien im Schwarzwaldverein sind unterwegs!
Familienveranstaltungen beim Schwarzwaldverein finden durchschnittlich ein- bis zweimal im Monat statt.
Mit Spaß unterwegs
Kinderwagenrunde ins neue Jahr gestartet
Am 10. Januar trafen sich vier Mamis mit ihren Babys zum Jahresauftakt der Kinderwagenrunde. Gut gelaunt und mit vielen Gesprächsthemen im Gepäck startete der Spaziergang am Parkplatz Friedhof Erlach und führte mit herrlicher Aussicht auf den...
Die zehnte Kinderwagenrunde
Seit Ende August treffen sich 1x wöchentlich frischgebackene Mamis, Papis und Nachwuchs mit Wanderführerin Ramona Schmidt zu einem Spaziergang mit Kinderwagen. Die Babytrage darf natürlich auch nicht fehlen, denn nach einer gewissen Zeit möchten...
Nistkastenpflege 2024
Bei warmem sonnigen Herbstwetter machte sich am Freitag, den 25. November eine Gruppe Kinder und Erwachsene auf den Weg in den Renchner Wald. Dort suchten sie die Nistkästen auf, um sie zu säubern. Dabei wurde auch bestimmt, wer darin gewohnt hat...
Kastanienwanderung 2024
Trotz morgendlichem Nebel traf sich am Samstag, den 12. Oktober eine tolle Gruppe zur alljährlichen Kastanienwanderung der Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen. Das Wetter meinte es gut und die Sonne überraschte die Teilnehmer. Es ging...
Kinderwagenrunde am Feiertag
Fünf frischgebackene Familien kamen am 03. Oktober zu einer unterhaltsamen und gemütlichen Kinderwagenrunde beisammen und das trotz wechselhaftem Wetter. Dieses Mal waren jeweils Mami und Papi mit Nachwuchs am Start. Wie schön es doch ist am...
Apfel-Hühner-Wanderung
Eine kleine Wanderung mit einem großartigem Abschluss auf dem Obsthof Zink erlebten die 64 Teilnehmer, darunter 34 Kinder, die sich am Samstagnachmittag, den 28. September mit Andrea und Andreas Burkhart von Renchen aus auf den Weg gemacht hatten....
Kinderwagenrunde für Mamis, Papis & Nachwuchs
Beim vierten Treffen für frischgebackene Mamis & Papis kamen am 19. September fünf Renchner Mamis mit Babys im Alter von 3-5 Monaten zusammen. Bei bestem Septemberwetter führte die abwechslungsreiche Runde mit Kinderwagen vom Treffpunkt...
Aktion im Kinderferienprogramm 2024
„Ab durch den Wald!“ hieß es für die Ferienkinder am Donnerstag, den 15. August beim Schwarzwaldverein. Die Familienwanderführerinnen Julia Matthes und Andrea Burkart erwarteten die Kinder ab zehn Uhr an der Brünnelhütte. Mit viel Spaß gingen zehn...
Familiengruppe auf dem Auen-Widnispfad
Bei sommerlichen Temperaturen machten sich am Sonntag, den 21. Juli, 6 Familien mit 12 Kindern, 11 Erwachsenen und 2 Hunden auf, um den Auen-Wildnispfad zu erkunden. Und der Pfad hielt, was sein Name versprach. Auf seiner ganzen Länge gab es auf...
Vater-Kind-Tour 2024
„An diesem Sonntagmorgen gehört Papa uns!“ war das Motto, unter dem acht Kinder mit drei Vätern am 23. Juni bei bestem Wanderwetter aufbrachen. Die anderthalbstündige Runde entlang der Rench bot viele Gelegenheiten zu Spaß und Spiel. Fische mit dem...
Die verlorene Note
Ein starker Suchtrupp aus 27 Personen (14 Kinder, 13 Erwachsene) und einem Hund ging am Samstag, den 25. Mai von der Brünnelhütte aus auf die Suche nach der „verlorenen Note“. Wanderführer Wolfgang Horny freute sich, dazu auch einige Gastwanderer...
Auf dem Luchspfad
Spontan trafen sich am Pfingstmontag, den 20. Mai 9 Kinder und 7 Erwachsene der Familiengruppe am Plättig, um gemeinsam den Luchspfad zu erkunden. Über naturbelassene Pfade führt er ca. 5 Kilometer über Stock und Stein durch den Wald, sogar ein...
Ponyspaziergang in der Natur
Kontakt mit Pferden aufnehmen, sie pflegen und reiten lernen, das ist mehr als nur ein Riesenspaß für Kinder und Eltern. Auf dem Paulushof konnten am Samstag, den 11 Mai, 10 Kinder mit ihren Eltern auch spüren, wie sehr ein spielerischer Umgang mit...
Auf dem Erlebnispfad „Rosi Rotkehlchen“
Der Erlebnispfad „Rosi Rotkehlchen" lockte am Sonntag, den 5. Mai sechs Kinder und vier Erwachsene hinaus in die Natur bei Oppenau. Trotz gelegentlicher Schauer wurden sie mit traumhaften Aussichten und interessanten Eindrücken belohnt. Viel Freude...
Beutezug auf dem „Kleiner Räuber Hotzenplotz“-Pfad
Wahre kleine Räuber lassen sich auch von Regen, Graupel, Wind und Schnee nicht abhalten, auf Raubzug aus zu gehen! Das stellten die Kinder unter Beweis, die am Sonntag, den 21. April mit ihren Eltern auf dem „Kleiner Räuber Hotzenplotz“-Pfad...
Ausflug zur Renchner Feldbahn 2024
Die Familiengruppe des Renchner Schwarzwaldvereins ließ sich am Samstag, den 24.März in keinster Weise vom wechselhaften Wetter beeindrucken. 55 Teilnehmer starteten vom Café Zeitlos aus Richtung Renchner Feldbahn. Diese wartete bereits...
Kastanienwanderung 2023
Herbstspaß für Klein und Groß: am Sonntag, den 15. Oktober lud die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen zur alljährlichen Kastanienwanderung ein.Mit Taschen zum Sammeln bepackt, ging es auch gleich los. Unterwegs wurde den Kindern auch ein...
Rundwanderung um den herrlichen Gifiz-See
Die Familiengruppe des Renchner Schwarzwaldvereins traf sich am Sonntag, den 23 Juli, zu einer gemeinsamen Rundwanderung um den herrlichen Gifiz-See in Offenburg. Bei angenehmem Wetter wanderten die Kinder fleißig zum Streichelzoo, bei dem Sie...
Grundschulhock
Am ersten Grundschulhock der Grimmelshausenschule Renchen am Freitag, den 7. Juli, beteiligte sich auch der Schwarzwaldverein Renchen. Die Kinder konnten Steine bemalen, mit Tannenzapfen werfen, ein Naturrätsel lösen und ihre Balance unter Beweis...
Vater-Kind-Tour 2023
Bei bestem Wetter startete die Familiengruppe des Renchner Schwarzwaldvereins am Sonntag, den 25. Juni vom Kaier-Spielplatz in Ulm aus ihre jährliche Vater-Kind-Tour. Über Stock und Stein ging es über einen schmalen Pfad den Berg hinauf. Auf dem...
Pony-Spaziergang in der Natur
Die Familiengruppe des Renchner Schwarzwaldverein traf sich am Sonntag, den 21. Mai am Paulshof in Renchen, um dort ein Nachmittag mit Ponys zu verbringen. Die Kinder durften die Ponys aus ihren Koppeln führen und für einen Ausritt herrichten....
Felsen im Acher- und Renchtal
Mit einer kleinen, aber motivierten Gruppe, begab sich die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen am 14. Mai, dem Tag des Wanderns, auf den Weg über die Felsen. Bei der Tour wurden verschiedene Gemarkungen erwandert wie z.B. Waldulm,...
Wanderung zur Renchner Feldbahn
Vom Kindergarten in Renchen aus startete die Familiengruppe des Renchner Schwarzwaldvereins am Samstag, den 29. April ihre Wanderung zur Feldbahn. Einen ersten Zwischenstopp gab es am Kirnhof, wo dem die Kinder erst einen Parcours durchhüpfen...
Traditionelle Osterhasenwanderung 2023
Der Einladung zur Osterhasenwanderung des Schwarzwaldvereins Renchen sind am Samstag, den 22. April 2023 über 50 Kinder gefolgt. Da hatte der Osterhase doch viel zu tun. Die ganz jungen Wanderer und die Kinderwägen durften sich auf die Suche nach...
Regen-Pfützen-Matsch-Wanderung
Am Samstag, den 25. März startete die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen eine Regen-Pfützen-Matsch-Wanderung. Die ursprünglich an diesem Tag geplante Wanderung zur Feldbahn musste aufgrund des Regenwetters auf den 29. April verschoben...
Kastanienwanderung 2022
Bei schon fast sommerlichen Temperaturen traf sich die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen am 16. Oktober zur Kastanienwanderung. Entgegen anderen Jahren wurde erstmals nicht in Ulm gewandert, sondern in Ringelbach. Denn es sollte der im...
Tiere bei Nacht
Regen welch seltenes Wort: und genau mit Regen begann am Montagabend, den 1.8. 22 die Wanderung der Familiengruppe in die Nacht. Der Schauer war nur von kurzer Dauer und so konnte die Gruppe konnten trotzdem los laufen. Unterwegs durften die Kinder...
Wanderung zum Ponyhof Wagshurst
Am 10. Juli startete die Familiengruppe des Renchner Schwarzwaldvereins mit Wanderführerin Andrea Burkhart vom Sportplatz in Wagshurst ihre Wanderung Richtung Ponyhof. Einen ersten Zwischenstopp gab es am Spielplatz, bei dem die Kinder nach...
Sommer, Sonne und gute Laune am Schluchsee
Zwei erlebnisreiche und entspannte Sommertage mit Übernachtung in der Jugendherberge Seebrugg verbrachte die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen ab dem 1. Juli am Schluchsee. Herrliches Sommerwetter und blauer Himmel in 930 Meter Höhe...
Vater – Kind Tour
Am 25. Juni trafen sich bei bestem Wanderwetter 5 Väter mit Ihren insgesamt 8 Kindern, der jüngste knapp 3 Jahre alt, um gemeinsam mit Wanderführer Tufan Polat eine kleine, aber feine Wanderung rund um den Kaier Spielplatz durchzuführen. Über der...
Ausflug zur Burg Hohengeroldseck
Ein kleine Truppe der Familiengruppe des SWV Renchen wagte am Samstag, den 26.Mai die Erstürmung der Burg „Hohengeroldseck“ bei Prinzbach.Der schmale und steile Pfad war für uns kein Hindernis. Wir schlichen uns ungesehen durch den Wald unterhalb...
Ein schöner Tag am Ursprung der Kinzig
Kleine und große Wanderer des Schwarzwaldvereins Renchen bewältigten die 5 km lange Strecke am Muttertag mühelos und mit viel Begeisterung. Bereits beim ersten Zwischenstop am „Flösserteich“ schlugen die Wellen hoch und nur mit Mühe blieben die...
Familien-Erlebniswoche im Saarland
Voller Vorfreude auf eine gemeinsame Woche freuten sich nach fast zwei Jahren Pandemie mehrere Familien des Schwarzwaldvereins Renchen auf das Saarland – je näher jedoch der Termin anrückte, umso kleiner wurde die Gruppe – private Zwischenfälle und...
Osterhasenwanderung am 10.4.2022
Da staunte der Osterhase nicht schlecht, als sich über 100 Teilnehmer zur Osterhasenwanderung des Schwarzwaldvereins Renchen trafen. Es wurden zwei verschieden Wanderungen angeboten. Die Jüngsten durften mit dem Osterhasenbaby die Osterhasenmama...
Wanderung zur Renchner Feldbahn
Im wahrsten Sinne des Wortes wurde die neue Wanderführerin Andrea Burkart des Schwarzwaldvereins Renchen mit Anmeldungen überrollt. Mehr als 70 Personen wollten die Wanderung zur Feldbahn miterleben. Nach einer kurzen Begrüßung durch die...
Kastanienwanderung der Familiengruppe
Am 17.10.21 machten sich die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen bei nebligem Wetter auf die Suche nach der Kastanie. Wanderführerin Susanne Polat hatte für die Kinder eine spannende Aufgabe im Rucksack. Die Kinder durften ein eigenes...
Vater–Kind Tour 2021
Eine kleine, aber feine Truppe Väter mit Kinder machte sich bei bestem Wanderwetter auf den Weg um den Sonntag etwas anders als sonst zu verbringen . Da der Weg so ausgelegt war, dass auch Kleinkinder problemlos mitlaufen konnten, war entspanntes...
Familiengruppe beim Bogenschießen
Am 25.09.21 übte sich die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins in der Kunst des Bogenschießens im schönen Mühlenbach im Kinzigtal. Nach ausführlicher Einweisung in den Umgang mit Pfeil und Bogen und in die philosophische Bedeutung des...
Nachtwächterrundgang in Renchen
Auf große Resonanz stieß der am Dienstagabend, den 17.8.21 von der Familiengruppe im Rahmen des Ferienprogramms organisierte Nachtwächterrundgang. 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene folgten dem Renchner Nachtwächter Heinz Schäfer auf seinem...
Tiere bei Nacht, 9.8.2021
An einem lauen Sommerabend traf sich eine große Gruppe der Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen beim Kaier-Spielplatz zur Nachtwanderung. Sehr erfreut war Wanderführerin Susanne Polat, dass seit langem mal wieder ganz viele Mädchen...
Ferienpassaktion
Da es dieses Jahr keinen Ferienpass der Stadt Renchen gab, hat sich der Schwarzwaldverein Renchen ein eigenes Angebot für die Kinder des Vereins überlegt. Es wurde ein Bienenhaus gebaut. Die Kinder durften sich ein Motiv aussuchen oder selbst...
Familiengruppe ehrt Bestwanderer 2019 & 2020
Die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen ehrt jährlich die Kinder die am fleißigsten gewandert sind und die Kinder, die das Wanderabzeichen erwandert haben. Normalerweise findet die Ehrung während der Osterhasenwanderung statt. Aufgrund...
Osterhasenwanderung in Corona-Zeiten
Die etwas andere Osterhasenwanderung durften die Kinder des Schwarzwaldvereins Renchen in diesem Jahr erleben. Gefreut haben wir uns, dass über 50 Kinder daran teilgenommen haben. Die Wanderung wurde in Form einer Schnitzeljagd durchgeführt. Jede...
Nistkästenleeren mit der Familiengruppe
Am 23.10.20 war es mal wieder soweit und die Nistkästen im Wald mussten geleert werden. Aufgrund Corona konnte nur eine kleine Gruppe von der Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen mit dem Wanderführer Andreas Möller mit den Werkzeugen in...
Kastanienwanderung der Familiengruppe
Mal wieder mit schönem Wetter belohnt, wurde die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen bei ihrer alljährlichen Kastanienwanderung. Aufgrund der Corona-Verordnungen konnte dieses Jahr nur mit wenig Teilnehmer gewandert werden und auch die...
Tiere bei Nacht
10.08.2020 Nach langer Corona-Pause und bei sehr schwülem Wetter traf sich eine kleine Gruppe der Familiengruppe des Schwarzwaldverein Renchen beim Kaier-Spielplatz zur Nachtwanderung. Es ging auch gleich bergauf. Unterwegs wurden Sträucher und...
Tour mit dem Fernsehteam
04.06.2020 Ein Highlight der besonderen Art erlebte die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen vergangenen Donnerstag. Durch Einladung des Hauptvereins bekam man die Möglichkeit sich und die Heimat in der Landesschau zu präsentieren. Auf der...
Schloss Rastatt
08.03.2020 Schloss Rastatt Am Sonntag, dem 8. März trafen sich 11 Erwachsen und 7 Jugendliche des Schwarzwaldvereines um das schöne Rastatter Schloss und die Geschichten dahinter zu erkunden. Eine Führung unter dem Motto „Schlossherr,...
Mit Kufen und Spaß im Freien
09.02.2020 Mit Kufen und Spaß im Freien Sonne und ein bisschen Kälte erwartete die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen am Wiedenfelsen nähe Bühlertal. Dort befindet sich eine Freiluft Eisbahn am Fuße eines ehemaligen Steinbruchs mit...
Familiengruppe leert Nistkästen
25.10.2019 Bei herrlichem Herbstwetter traf sich eine kleine Gruppe mit den Fahrrädern und machte sich mit dem Wanderführer Andreas Möller auf den Weg in den Wald. Dort angekommen ging es auch gleich los mit Nistkasten leeren. Die Kinder waren mal...
Kastanienwanderung im Kaier
20.10.2019 Bei schönem Herbstwetter traf sich eine große Anzahl von Kindern mit ihren Eltern zur traditionellen Kastanienwanderung des Schwarzwaldvereins Renchen. Die Wanderführerin begrüßte alle ganz herzlich und erklärte den Kindern den...
Sonnenaufgang auf der Hornisgrinde
22.09.2019 Freiwillig vor 5 Uhr aufstehen und das noch an einem Sonntag. Das war letzten Sonntag kein Problem für die Familiengruppe. Die Wanderung führte uns vom Mummelseehotel hoch zur Hornisgrinde. Anfangs in absoluter Dunkelheit erhellte sich...
Familiengruppe baut Nistkästen
05.08.2019 In diesem Jahr hatte sich die Familiengruppe ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Die Idee war zusammen mit den Kindern und einigen hilfreichen Vätern im Zuge des Ferienpasses 100 Nistkästen zu basteln. Ziel war, dass jedes Kind, das am Pass...
Premiumwanderweg Hahn und Henne
14.07.2019 Am letzten Wochenende traf sich um 9.30 Uhr eine Gruppe des Schwarzwaldvereins, um eine Tour ins Harmersbachtal zu starten. In Unterharmersbach angekommen, starteten wir unsere 14 km lange Wanderung auf dem Hahn und Henne Rundweg. Über...
Kanutour im Donautal mit Abkühlung
27.05.2019 Noch vor Ostern fand die traditionelle Osterhasenwanderung der Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen statt. Eine große Anzahl an jungen Wanderer mit ihren Eltern traf sich bei etwas kühlerem, aber trockenem Wetter am...
Vater Kind Tour
27.05.2019 Text kommt noch 🙂
Unterwegs auf romantischem Burgenweg
11.05.2019 Zur Wanderung auf dem Ebersteinrundweg bei Baden-Baden traf sich die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen. Mit einem Fragebogen ausgestattet, zogen die Kinder motiviert los um den Ebersteinrundweg zu erwandern und die Fragen zu...
Wanderung entlang der Rench
05.05.2019 In Erlach an der Schule startete eine dreistündige Wander- und Erlebnistour entlang der Rench bis Stadelhofen und zurück auf der gegenüberliegenden Flussseite. Unterwegs wurde ein Stopp am Ufer eingelegt, bei dem die Kinder unter anderem...
Erlebnisreiche Woche in der Pfalz
22.04.2019 Eine erlebnisreiche Woche erlebte die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen in der Pfalz . Bei der Hinfahrt besuchte man das Mitmach-Museum Dynamikum in Pirmasens und konnte mit viel Spaß einiges über Bewegung lernen, das man bei...
Bestwanderer – Wanderabzeichen
14.04.2019 Bei der Osterhasenwanderung werden jährlich die Bestwanderer und die Kinder, die das Wanderabzeichen des Deutschen Wanderverbandes erreicht haben, gekürt. Im vergangen Jahr konnte sich der Schwarzwaldverein Renchen über 8 Kinder freuen,...
Osterhasenwanderung 2019
14.04.2019 Noch vor Ostern fand die traditionelle Osterhasenwanderung der Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen statt. Eine große Anzahl an jungen Wanderer mit ihren Eltern traf sich bei etwas kühlerem, aber trockenem Wetter am...
Radtour entlang der Rench
11.04.2019 Bei herrlichem Wetter starteten wir zu einer Radtour entlang der Rench. Zuerst fuhren wir nach Zusenhofen und von dort mit dem Zug nach Oppenau. Obwohl wir 2 Fahrradanhänger zur Sicherheit dabei hatten, waren diese letztendlich nicht...
Schlittschuhlaufen unter freiem Himmel
17.02.2019 Bei winterlichem Wetter machte sich die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen auf den Weg Richtung Bühlertal zum Wiedenfelsen. Auf der „Kunsteisbahn unter freiem Himmel“ wurden Balance und Akrobatik geübt. Die Schlittschuhe sind...
Überregionaler Familienwandertag in Renchen
19.08.2018 Vor einer großen Herausforderung stand die Familiengruppe des Schwarzwaldvereins Renchen am vergangenen Sonntag, denn sie war Gastgeber für den diesjährigen überregionalen Familienwandertag des Hauptvereins.Das Treffen soll dazu dienen...
Zweiter Preis für eine Barfußtour
Bei der Delegiertenversammlung des Schwarzwaldvereins am Wochenende am Schluchsee konnte die Ortsgruppe Renchen wie chon im Vorjahr einen Hauptpreis für die Familiengruppe entgegennehmen. Als aus Freiburg die Nachricht eintraf, dass man auch...
Kinderstammtisch
18.02.2018 Zum Kinderstammtisch hatte die Familiengruppe des Schwarzwaldvereines geladen. Gesellschaftsspiele standen auf dem Programm. Nachdem sich die Kinder mit Wienerle und Brot gestärkt hatten, konnte man sich auf das gemeinsame...
Zweitageswanderung
09.11.2017 Beachtliche 8 Familien trafen sich am frühen Samstagmorgen um mit Zug, Bus und S-Bahn nach Baiersbronn zu fahren. Im dortigen Tourismus-Büro durften sich noch alle mit einem Speckgeschenk eindecken, bevor man sich auf den Weg entlang des...
Barfuss am Badberg
09.11.2017 „Warum heißt der Kaiserstuhl Kaiserstuhl“?, dies war die erste Frage eines Kindes als wir am Treffpunkt Mondhalde in Oberbergen eintrafen. Nach kurzer Erklärung über Lage und Entstehung des Kaiserstuhls ging es für die Teilnehmer erst...
1000 Sterne Trekkingtour
09.11.2017 1000 Sterne und noch viel mehr Abenteuer.... erlebten die Jugendlichen des Schwarzwaldvereins auf ihrer Trekkingtour vom Lotharpfad nach Bad Peterstal-Griesbach. Die Devise lautete: Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel, Übernachtung...
Vater Kind Wanderung
09.11.2017 14 Kinder und Väter kämpften sich bei hochsommerlichen Temperaturen durch den Wildnispfad am Plättig. Eine kurzweilige Wanderung über Stock und Stein, immer wieder unterbrochen mit kleinen Pausen und Einlagen. So führten auf der...
Zweitagestour Familiengruppe
09.11.2017 Fünf Frauen, sechs Kinder und der Golden Retriever Mailo begaben sich ins schöne Oberharmersbacher Tal auf Wandertour. Bei der aussichtsreichen Tour und den fantasievollen Vesperplätzen unterwegs hatte die Gruppe viel Freude. Mit Spielen...
Ponyhofwanderung
09.11.2017 Auch in diesem Jahr hieß es beim Schwarzwaldverein Renchen wieder: Auf die Pferde, fertig, los! Bei schönstem Herbstwetter traf sich am vergangenen Sonntag eine stattliche Gruppe wander¬lustiger Kinder mit ihren Eltern in Wagshurst am...
Nistkastenreinigung in Offenburg
03.09.2017 Im Vergangenen Jahr wurden von der Familiengruppe und Naturschutzwartin des Schwarzwaldvereins Nisthilfen auf dem Betriebsgelände der Edeka Südwest in Offenburg angebracht. Mit Spannung hat man sich am Ort des Geschehens wieder zur...
Nistkästen gebaut
03.08.2017 Erfreut über die große Nachfrage bei der Ferienpass-Aktion der Stadt Renchen „Häusle bauen“, konnte der Schwarzwaldverein Renchen 19 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren bei der Brünnelhütte begrüßen. Nach kurzer Einweisung, weshalb man...
„Schulwandern“
»Draußen mehr erleben« war das Motto des Schulwanderns, das die Familienleiterin des Schwarzwaldvereins Renchen, Susanne Polat, wörtlich nahm und die Klasse 3 a der Grimmelshausenschule Renchen in die Natur entführte. Bei Spiel und Spaß waren die...