Schwarzwaldverein Renchen e.V.

Eine Heimat ist nicht die Summe von Landschaften, Bräuchen, Dingen, die mein Verstand jederzeit zu erfassen vermag.

 

Sie ist ein lebendiges Wesen.

Antoine de Saint-Exupéry (aus "Flug nach Arras")

Schriftsteller und Pilot

Die nächsten Veranstaltungen

Datum: 06.06.2023

Alle Veranstaltungen

d

Listenansicht

Monatsansicht

Importieren

d

Listenansicht

Monatsansicht

Importieren

Berichte

Wanderung auf dem Oppenauer Panoramaweg

Erfreut konnte Wanderführer Franz Baudendistel am Mittwoch, den 3. Mai eine große Seniorengruppe zur Wanderung auf dem Oppenauer Panoramaweg begrüßen. Zunächst ging es mit PKW-Fahrgemeinschaften von Renchen aus zum Startpunkt nach Oppenau. Bei Sonnenschein und...

Wanderung zur Renchner Feldbahn

Vom Kindergarten in Renchen aus startete die Familiengruppe des Renchner Schwarzwaldvereins am Samstag, den 29. April ihre Wanderung zur Feldbahn. Einen ersten Zwischenstopp gab es am Kirnhof, wo dem die Kinder erst einen Parcours durchhüpfen durften, um dann in den...

Alpiner Steig über dem Wiesental

Wasserfälle, alpine Pfade, Feldbergblick und zum Abschluss Rodelspaß mit der Todtnauer Sommerrodelbahn, am Sonntag, den 23. April konnten 6 Wanderer des Schwarzwaldvereins Renchen mit Wanderführer Martin Jesch einen erlebnisreichen Wandertag vom Feinsten genießen....

Traditionelle Osterhasenwanderung 2023

Der Einladung zur Osterhasenwanderung des Schwarzwaldvereins Renchen sind am Samstag, den 22. April 2023 über 50 Kinder gefolgt. Da hatte der Osterhase doch viel zu tun. Die ganz jungen Wanderer und die Kinderwägen durften sich auf die Suche nach der Osterhasen-Mama...

Blütenradtour

Bei optimalem Wetter konnte Wanderführer Werner Fies am Mittwoch, den 12. April vierzehn Teilnehmer begrüßen. Die Tour führte die Radler durch die blühenden Obstanlagen nach Stadelhofen, weiter nach Oberkirch-Wolfhag und über Tiergarten zum Tanzberg. Von dort bot sich...

Anregung zur Naturbeobachtung: Blattaustrieb

Neben den vielen Blüten fasziniert im Frühjahr der Blattaustrieb der Laubbäume. Waren die Bäume und Wälder noch vor Wochen ganz winterkahl, sind die sie nun in wenigen Tagen ergrünt. Da jede Art einen etwas anderen Zeitraum bevorzugt, zieht sich der Prozess über...

Deutsches Wanderabzeichen

Sonderregelung für das Jahr 2023 Bewegung draußen ist gut für die körperliche und psychische Gesundheit. Deshalb gibt es beim Deutschen Wanderverband das Deutsche Wanderabzeichen - das man normalerweise über Gruppenwanderungen im Wanderverein erwirbt. Was aber tun in...

Downloads: Wanderplan, Flyer, Vereinszeitschrift

Service & Infos

s
Hinweise
Renchen
Bei uns geht was
l
Berichte
Familiengruppe
Mitgliedschaft
Rettungspunkte
Wanderservice
Kontakt
g

Service & Infos

s
Hinweise
Renchen
Bei uns geht was
l
Berichte
Familiengruppe
Mitgliedschaft
Rettungspunkte
Wanderservice
Kontakt

Kontakt

Schwarzwaldverein Renchen e.V.

Peter Müller

Hebelstraße 37

77871 Renchen

+49 (0) 7843 1537

Auf Facebook und Instagram:

Schicken Sie uns eine Nachricht

1 + 4 =