Schwarzwaldverein Renchen e.V.

Eine Heimat ist nicht die Summe von Landschaften, Bräuchen, Dingen, die mein Verstand jederzeit zu erfassen vermag.

 

Sie ist ein lebendiges Wesen.

Antoine de Saint-Exupéry (aus "Flug nach Arras")

Schriftsteller und Pilot

Die nächsten Veranstaltungen

Datum: 09.05.2025

Alle Veranstaltungen

d

Listenansicht

Monatsansicht

Importieren

d

Listenansicht

Monatsansicht

Importieren

Berichte

Kinderwagenrunde triff auf Osterhase

Der Osterhase war in diesem Jahr besonders fleißig, um Familien eine Freude zu bereiten. Am Samstag noch bei den Kleinkindern auf der traditionellen Osterhasenwanderung im Einsatz, kam er am Montag 28. April 2025 auch zu den jüngsten Mitgliedern des Schwarzwaldvereins...

Osterhasenwanderung 2025

Zwei Gruppen aus Kindern und Eltern machten sich am Samstag, den 26. April vom Kaierspielplatz aus auf den Weg. Die Gruppe mit den größeren Kindern hatte eine längere Runde über die Kußeiche vor sich, die Kleinkindergruppe war auf einer kürzeren, für Kinderwagen...

Familienausflug zur Renchner Feldbahn

Auch in diesem Jahr stieß der Familienausflug zur Renchner Feldbahn am 12. April 2025 auf großes Interesse und sorgte für Begeisterung bei Groß und Klein. Insgesamt kamen 18 Familien zusammen - 31 Erwachsene und 27 Kinder.Die kurze Wanderung von 1,5 km vom Treffpunkt...

Blütenradtour 2025

Bei wunderschönem Frühlingswetter konnte Wanderführer Werner Fies am Donnerstag, den 10. April die Radlerinnen und Radler zur Blütenradtour der Senioren begrüßen. Geradelt wurde ab Renchen über Önsbach mit Steingartenbesichtigung. Weiter an blühenden Kirschbäumen...

Renchtäler Kulturerlebnis 2025: Tiergärtner Geschichte erlebt

Oberkirch-Tiergarten. Die Schwarzwaldvereine im Renchtal haben als zweites Renchtäler Kulturerlebnis Anfang April zu einer literarischen Wanderung eingeladen. Bei schönstem Frühlingswetter machten sich am Sonntag, den 6. April 25 Teilnehmer mit den Wanderführerinnen...

500 Jahre Renchner Vertrag: Renchen zeigt Flagge

Renchen. In den Jahren 1524 – 1525 erschütterten Bauernaufstände das gesamte damals bestehende „Heilige römische Reich Deutscher Nation“. Ihren Ausgang genommen hatten sie im Südwesten, u.a. auch in Stühlingen. Die Bauern versuchten, grundlegende Menschenrechte wie...

Deutsches Wanderabzeichen

Das Deutsche Wanderabzeichen wird digitaler und macht dabei die DWV-Mitgliedsorganisationen sichtbarer als zuvor. Neu ist, dass es eine digitale Urkunde "Deutsches Wanderabzeichen" zum Ausdrucken gibt, in der das Logo der DWV-Mitgliedsorganisation, in unserem Fall...

Downloads: Wanderplan, Flyer, Vereinszeitschrift

Service & Infos

s
Hinweise
Renchen
Bei uns geht was
l
Berichte
Familiengruppe
Mitgliedschaft
Rettungspunkte
Tourenportal Schwarzwaldverein
Kontakt
g

Service & Infos

s
Hinweise
Renchen
Bei uns geht was
l
Berichte
Familiengruppe
Mitgliedschaft
Rettungspunkte
Wanderservice
Kontakt

Kontakt

Schwarzwaldverein Renchen e.V.

Peter Müller

Hebelstraße 37

77871 Renchen

+49 (0) 7843 1537

Auf Facebook und Instagram:

Schicken Sie uns eine Nachricht

13 + 13 =