Sonderregelung für das Jahr 2023

Bewegung draußen ist gut für die körperliche und psychische Gesundheit. Deshalb gibt es beim Deutschen Wanderverband das Deutsche Wanderabzeichen – das man normalerweise über Gruppenwanderungen im Wanderverein erwirbt.

Was aber tun in Corona-Zeiten – wenn Gruppenwanderungen eingeschränkt sind oder oft ganz ausfallen?

Der Deutsche Wanderverband (DWV) hat es daher möglich gemacht, auch mit privaten Wanderungen Kilometer für das Deutsche Wanderabzeichen zu sammeln. Diese Sonderregel gilt seit dem  1. März 2020 und wurde erneut verlängert für das ganze Jahr 2023. Gewertet werden können bis zu 20 km pro Monat, das gilt für Erwachsene, Jugendliche und Kinder.

Diese Initiative des DWV unterstützt der Schwarzwaldverein Renchen e.V. durch eine für die Anrechnung privater Wanderkilometer fürs Wanderabzeichen eingerichtete E-Mailadresse wanderabzeichen@swv-renchen.de.

Dort können die notwendigen Angaben zur einer privaten Wanderung eingesandt werden. Diese sind:

Namen, Datum der Wanderung, Wandergebiet und Wegstrecke in Kilometern. 

Beispiel: Peter Müller, 21.03.2021 , Ebersweier, 15 km

Weitere Informationen zum Wanderabzeichen finden Sie  hier auf der Seite des Schwarzwaldvereins e.V.