Auf großes Interesse stieß die Veranstaltung „Revolutionäres Renchen“, die am Sonntagnachmittag, den 16. März in der Stadtgeschichtlichen Ausstellung Renchens mit Vorträgen über den Bauernkrieg und die Badische Revolution startete. Unter den Anwesenden befanden sich auch viele Mitglieder des Schwarzwaldvereins Sasbach / Obersasbach, die fast die Hälfte der 56 Teilnehmer stellten. Angelehnt an das 500-jährige Jubiläum des Bauerkrieges brachte Elfe Kuntze, Fachwartin Kultur & Heimat des Schwarzwaldvereins dem Publikum zunächst die Geschehnisse in der Zeit des Bauernkrieges näher. Diese führten schließlich zum Rechner Vertrag, der die damaligen Kampfhandlungen in der Ortenau beendete. Von den damaligen Forderungen der Bauern nach Freiheits- und Menschenrechten war der Bogenschluss zur Badischen Revolution und dem Lebenswerk des Renchner Bürgers Amand Goegg naheliegend. Über dieses Thema referierte Heinz Schäfer von den Grimmelshausenfreunden Renchen e.V. Anschließend führte er die Gruppe zu den Stätten des Gedenkens an Amand Goegg in der Stadt Renchen. Gegen Abend lies man die Veranstaltung schließlich bei einem gemeinsamen Essen in den Hanauer Stuben gesellig ausklingen.