Auf seiner diesjährigen Hauptversammlung, die am Freitag, den 28. März im Gasthaus „Hanauer Stuben“ stattfand, konnte der Schwarzwaldverein Renchen e.V. eine erfreuliche Bilanz für das zurückliegende Vereinsjahr ziehen. Auf Vorstandssitzungen, aber auch bei den Wanderungen, Arbeitseinsätzen und weiteren Veranstaltungen des Vereins machte sich der frische Wind, den die vor einem Jahr neu hinzugewonnenen Vorstandsmitglieder in die Vereinsarbeit brachten, sehr positiv bemerkbar.
Besonders hervorzuheben ist der große Zuspruch für die Familiengruppe, die von Andrea Burkart mit viel Engagement geleitet wird. Es konnte sogar eine zweite Familiengruppe ins Leben gerufen werden, die sich, geleitet von Ramona Schmidt, speziell um die kleineren Kinder kümmert.
Auf erfreulich große Resonanz stießen auch die Veranstaltungen aus den Bereichen Wandern, Mountainbike, Naturschutz sowie die Arbeitseinsätze. Unter Leitung von Wanderwart Stefan Spraul wurde das Angebotsspektrum im Bereich Wandern deutlich ausgebaut. Im jetzt laufenden Vereinsjahr wird es erneut ergänzt und zwar um ein vierzehntägiges After-Work-Wandern.
Erfolgreich war auch die Etablierung des Fachbereichs Kultur und Heimat unter der Leitung von Elfe Kuntze. Kulturangebote sind inzwischen fester Bestandteil des Vereinsprogramms. Unter anderem wird dabei Kultur mit Wandern kombiniert, was von Teilnehmern gut angenommen wird.
Durch Bewirtungsstände auf dem Ulmer Bierwandertag und dem Weihnachtsmarkt sowie mit dem jährlichen Brünnelhock brachte sich der Verein in das öffentliche Leben der Gemeinde ein.
Öffentlichkeitsarbeit erfolgt inzwischen nicht nur über die Homepage, die sozialen Medien, regionale Zeitungen und Renchner Mitteilungsblatt, sondern auch durch Flyer, die in der Gemeinde ausgelegt werden.
Mit jetzt 446 Mitgliedern konnte der Verein seine Mitgliederzahl mit einem leichtem Plus stabilisieren und auch die Finanzlage wurde vom Vorstand positiv bewertet.
Vor dem Hintergrund dieser erfreulichen Entwicklungen bedankten sich die Vorsitzenden bei allen Vorstandsmitgliedern, Helfern und Unterstützern für die sehr motivierende Teamarbeit, das hohe Engagement und das harmonische Miteinander im Verein.