Familie, Mittelgebirgswanderung
Spontan trafen sich am Pfingstmontag, den 20. Mai 9 Kinder und 7 Erwachsene der Familiengruppe am Plättig, um gemeinsam den Luchspfad zu erkunden. Über naturbelassene Pfade führt er ca. 5 Kilometer über Stock und Stein durch den Wald, sogar ein kleines Bächlein ist zu...
Mittelgebirgswanderung, Senioren
Frühlingshaftes Wetter lockte am 8. Mai zwölf Wanderer in die herrliche Landschaft rund um den Hummelswald. Einige steilere Ansteige waren zu überwinden, als Wanderführer Helmut Karr die Gruppe hinauf zum Geigerskopf führte. Vom 20,5 Meter hohen Turm aus wurden die...
Familie, Mittelgebirgswanderung
Der Erlebnispfad „Rosi Rotkehlchen“ lockte am Sonntag, den 5. Mai sechs Kinder und vier Erwachsene hinaus in die Natur bei Oppenau. Trotz gelegentlicher Schauer wurden sie mit traumhaften Aussichten und interessanten Eindrücken belohnt. Viel Freude hatten Kleine...
Familie, Mittelgebirgswanderung
Wahre kleine Räuber lassen sich auch von Regen, Graupel, Wind und Schnee nicht abhalten, auf Raubzug aus zu gehen! Das stellten die Kinder unter Beweis, die am Sonntag, den 21. April mit ihren Eltern auf dem „Kleiner Räuber Hotzenplotz“-Pfad unterwegs waren....
Alle Generationen, Mittelgebirgswanderung
Perfektes Wanderwetter und die einmalige Frühlingslandschaft rund um Ulm lockten am Sonntag, den 7. April eine große Gruppe Oberwolfacher aus dem Wolftal zum Wandern in unsere Gegend. Kurz nach dem Start im Kaier hielt der Renchner Wanderwart Stefan Spraul auf dem...
Aktionen, Familie, Mittelgebirgswanderung
Die Familiengruppe des Renchner Schwarzwaldvereins ließ sich am Samstag, den 24.März in keinster Weise vom wechselhaften Wetter beeindrucken. 55 Teilnehmer starteten vom Café Zeitlos aus Richtung Renchner Feldbahn. Diese wartete bereits abfahrbereit. Unermüdlich...
Alle Generationen, Kultur&Heimat, Mittelgebirgswanderung
Das hat die Wanderung von Wanderführer Stefan Spraul am Sonntag, den 10. März gezeigt. Mit 37 Teilnehmern im Alter von 6 bis 70 war die Gruppe generationenübergreifend. Bei trockenem Wanderwetter führte die Tour zehn Kilometer rund um Hesselbach. Eine kleine flüssige...
Kultur&Heimat, Mittelgebirgswanderung, Senioren
Blühende Krokuswiesen und Kultur erwartete die 8 Senioren, die sich am Donnerstag, den 6. März auf den Weg nach Baden-Baden gemacht hatten. Bei bestem Frühlingswetter führte Gerhard Boschert die Teilnehmer zunächst von der rumänisch-orthodoxen Kirche über den Solmsee...
Erwachsene+Jugendliche, Mittelgebirgswanderung
Der Wettergott muss weiblich sein, denn obwohl die Wetterprognosen anfangs der Woche fürchterlich waren, besserte sich die Vorhersage täglich, um dann am Samstag, den 21. Oktober, pünktlich zur Frauenwanderung, sich als perfektes Wanderwetter zu präsentieren.32 Frauen...
Erwachsene+Jugendliche, Kultur&Heimat, Mittelgebirgswanderung
Sagenhaft, so war schon der Empfang, den die Oberwolfacher den Renchner Wanderern am Sonntagmorgen, den 15. Oktober, am Rathaus Oberwolfach Walke bereiteten. Eine große Gruppe Oberwolfacher erwartete die Ankömmlinge, sogar die 1. Vorsitzende war eigens gekommen, um...