Schwarzwaldverein Renchen e.V.

Eine Heimat ist nicht die Summe von Landschaften, Bräuchen, Dingen, die mein Verstand jederzeit zu erfassen vermag.

 

Sie ist ein lebendiges Wesen.

Antoine de Saint-Exupéry (aus "Flug nach Arras")

Schriftsteller und Pilot

Die nächsten Veranstaltungen

Datum: 14.10.2025

Alle Veranstaltungen

d

Listenansicht

Monatsansicht

Importieren

d

Listenansicht

Monatsansicht

Importieren

Berichte

Wanderung für Ausgeschlafene

Ausgeschlafen und bei bester Laune trafen sich am Sonntag, den 12. Oktober 13 Wanderer und 4 Hunde, um bei schönstem Herbstwetter auf dem Alde Gott Genießerpfad, rund um Sasbachwalden zu wandern.Die Strecke von 10 Kilometer mit 415 Höhenmeter rund um das Weindorf...

Nistkastenpflege 2025

Herbstputz bei unseren gefiederten Freunden: am Freitag, den 10. Oktober machte sich die Familiengruppe mit vier Erwachsenen und fünf Kindern per Rad auf den Weg zur Nistkastenpflege. Ziel war das Gebiet am Renchflutkanal. Dort angekommen, wurden die Nistkästen zu Fuß...

Die „wilden“ Steine Caravatis

Besseres Wetter hätten sich die acht Wanderer, die am Morgen des 28. September am Lautenbacher Bahnhof eingetroffen waren, nicht wünschen können. Eine anspruchsvolle Tour von über 19 Kilometern, die zu den in den Wäldern um Lautenbach weit verstreuten Kunstwerken...

Frauenwanderung 2025

Die diesjährige Frauenwanderung des Schwarzwaldvereins Renchen stand ganz im Zeichen der Märchen. Schon der Weg selbst, den die Teilnehmerinnen am Samstag, den 27. September wanderten, verwandelte sich in eine kleine Abenteuerreise. An mehreren Stationen warteten...

Auf den Spuren der Schwarzwaldbahn

Mit der Schwarzwaldbahn ging es am Sonntag, den 14. September nach Triberg. Nach dem Besuch der Ausstellung zur Geschichte der Schwarzwaldbahn startete die Panoramatour – mit beeindruckenden Bahnaussichten. Die Schwarzwaldbahn gilt als eine der schönsten und technisch...

Spielplatz-Hopping folgt auf Kinderwagenrunde

Wie schnell die Zeit doch vergeht. Die kleinsten Vereinsmitglieder sind mittlerweile gar nicht mehr so klein und gehören nun zu den unaufhaltsamen Entdeckern. Im Kinderwagen zu sitzen ist zwar ganz nett aber viel lieber wird herumgetrollt und somit ist es Zeit für...

500 Jahre Renchner Vertrag: Renchen zeigt Flagge

Renchen. In den Jahren 1524 – 1525 erschütterten Bauernaufstände das gesamte damals bestehende „Heilige römische Reich Deutscher Nation“. Ihren Ausgang genommen hatten sie im Südwesten, u.a. auch in Stühlingen. Die Bauern versuchten, grundlegende Menschenrechte wie...

Dieses Jahr neu: After-Work-Wandern

Raus aus dem Büro, rein in die Natur und den Feierabend genießen bei einer ca. 2.stündigen Runde (ca. 6-8 km) durch die Wälder rund um Renchen/Ulm oder um Oberkirch/Lautenbach, das bieten die beiden Schwarzwaldvereine Renchen und Oberkirch dieses Jahr in Kooperation...

Deutsches Wanderabzeichen

Das Deutsche Wanderabzeichen wird digitaler und macht dabei die DWV-Mitgliedsorganisationen sichtbarer als zuvor. Neu ist, dass es eine digitale Urkunde "Deutsches Wanderabzeichen" zum Ausdrucken gibt, in der das Logo der DWV-Mitgliedsorganisation, in unserem Fall...

Downloads: Wanderplan, Flyer, Vereinszeitschrift

Service & Infos

s
Hinweise
Renchen
Bei uns geht was
l
Berichte
Familiengruppe
Mitgliedschaft
Rettungspunkte
Tourenportal Schwarzwaldverein
Kontakt
g

Service & Infos

s
Hinweise
Renchen
Bei uns geht was
l
Berichte
Familiengruppe
Mitgliedschaft
Rettungspunkte
Wanderservice
Kontakt

Kontakt

Schwarzwaldverein Renchen e.V.

Peter Müller

Hebelstraße 37

77871 Renchen

+49 (0) 7843 1537

Auf Facebook und Instagram:

Schicken Sie uns eine Nachricht

1 + 12 =