Kultur&Heimatpflege, Mittelgebirgswanderung, Senioren
Trotz leichtem Regen konnte Wanderführer Josef Müller am 9. November 15 Teilnehmer zur Wanderung über den Ulmer Bildstöckleweg begrüßen. Man spannte den Schirm auf und genoss eine schöne Herbstwanderung entlang der gut erhaltenen Kleindenkmale. Anschließend wärmte die...
Kultur&Heimatpflege, Mittelgebirgswanderung, Senioren
Bei schönem Herbstwetter führte die Wanderung der Senioren des Schwarzwaldvereins Renchen am 6. Oktober nach Önsbach. 20 Personen konnte Wanderführer Gerhard Boschert, Gründungs- und Ehrenmitglied des Vereins für Ortsgeschichte Önsbach, am Start begrüßen. Ziel war das...
Alle Generationen, Kultur&Heimatpflege, Mittelgebirgswanderung
Am Sonntag, 15. Mai, trafen sich die Familiengruppe und Gäste des Schwarzwaldvereines Renchen zu einer landschaftlich reizvollen Wanderung im Nordrachtal. Paul Boschert, 85 Jahre, ehemaliger Bartweltmeister und Alphornbläser begleitete die Wanderung. Über schattige...
Alle Generationen, Kultur&Heimatpflege
Mit einer bunt gemischten, 16-köpfigen, Truppe und einer Altersbandbreite von rund 80 Jahren (!) besuchte der Schwarzwaldverein Renchen am 14 November die Feste Kaiser Wilhelm II /Fort Mutzig.Eine überaus interessante Führung durch die zum Großteil unterirdische...
Familie, Kultur&Heimatpflege
Auf große Resonanz stieß der am Dienstagabend, den 17.8.21 von der Familiengruppe im Rahmen des Ferienprogramms organisierte Nachtwächterrundgang. 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene folgten dem Renchner Nachtwächter Heinz Schäfer auf seinem Rundgang durch die...
Familie, Kultur&Heimatpflege
08.03.2020 Schloss Rastatt Am Sonntag, dem 8. März trafen sich 11 Erwachsen und 7 Jugendliche des Schwarzwaldvereines um das schöne Rastatter Schloss und die Geschichten dahinter zu erkunden. Eine Führung unter dem Motto „Schlossherr, Feldherr, Türkenlouis. Der...